„Qualität bedeutet nicht nur, einem bestimmten Standard zu entsprechen,
sondern in einem lebendigen und dynamischen Prozess stetige Verbesserungen zu erzielen.“
(Definition nach Dr. W. Edwards Deming)
Wir haben uns zur Umsetzung eines Qualitätsmanagements verpflichtet. Das heißt für uns nicht nur einem bestimmten Standard zu entsprechen, sondern in einem lebendigen und dynamischen Prozess stetige Verbesserung zu erzielen.
Unser QM Handbuch, das wir "Lotte" benannt haben, ist onlinegestützt. Ein durchdachtes System, nicht nur auf dem Papier. Das heißt jede/r
Mitarbeiter*in hat Zugriff darauf und so immer die aktuellsten Informationen, Abläufe und Dokumente zur Hand.
Regelmäßig werden unsere Abläufe und Prozesse intern bzw. extern überprüft und überdacht. Alle Mitarbeiter*innen sind aktiv am ständigen Verbesserungsprozess beteiligt und tragen die Verantwortung der Umsetzung der gestellten Ziele in ihrem Aufgabenbereich.
2018 wurden wir erstmals nach den AWO-Qualitätsgrundsätzen sowie nach DIN EN ISO 9001 : 2015 zertifiziert. Das Tandem der Auditoren kommt vom TÜV Nord und der AWO .
Jährlich finden externe Audits durch die Auditoren statt.
2021 haben wir die Re-Zertifizierung erhalten.
Hier können Sie die Managementberichte der AWO Kinder- und Jugendhilfe Rems-Murr gGmbH einsehen.
Diese sind urheberrechtlich geschützte Werke. Eine Vervielfältigung, Verbreitung und Veröffentlichung ist nicht erlaubt.
Zertifizierung
DIN EN ISO 9001 : 2015
Aspacher Str. 32
71522 Backnang
Geschäftsführer: Andreas Haas & Tim Schopf