Vielfalt/Diversity



Die AWO Kinder- und Jugendhilfe tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Die Anerkennung und die Förderung vielfältiger Potenziale schaffen Vorteile für unsere Organisation und die Gesellschaft.

Deshalb haben wir im Dezember 2021 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.

 

Im Rahmen der Charta der Vielfalt werden wir:

  • eine Organisationskultur pflegen, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, dass Führungskräfte wie Mitarbeitende diese Werte erkennen, teilen und leben. Dabei kommt ihnen eine besondere Verpflichtung zu.
  • unsere Personalprozesse überprüfen und sicherstellen, dass diese den vielfältigen Fähigkeiten und Talenten aller Mitarbeitenden sowie unserem Leistungsanspruch gerecht werden.
  • die Vielfalt innerhalb und außerhalb der Organisation anerkennen, die darin liegenden Potenziale wertschätzen und für das Unternehmen oder die Institution gewinnbringend einsetzen.
  • die Inhalte der Charta zum Thema des internen und externen Dialogs machen.
  • über unsere Aktivitäten und den Fortschritt bei der Förderung der Vielfalt und Wertschätzung jährlich öffentlich Auskunft geben.
  • unsere Belegschaft über den Mehrwert von Vielfalt informieren und sie bei der Umsetzung der Charta einbeziehen.

Wir sind überzeugt:

Gelebte Vielfalt und Wertschätzung dieser Vielfalt haben eine positive Auswirkung auf unsere Organisation und auf die Gesellschaft in Deutschland.

Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgeber_innen-Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ist Schirmherrin. Die Initiative will die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Organisationskultur in

Deutschland voranbringen. Mehr als 4.600 Unternehmen und Institutionen haben die Charta der Vielfalt bereits unterzeichnet.

 

Mehr Informationen zur Diversity Management und der Charta der Vielfalt erhalten Sie unter www.charta-der-vielfalt.de



In unseren Kinderhäusern arbeiten, spielen und lernen Menschen aus unterschiedlichen Ländern, mit vielfältigen kulturellen Hintergründen und mannigfachen Ressourcen. Als AWO Kinder- und Jugendhilfe setzen wir uns für Vielfalt am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft ein. Eine Organisations-kultur, in der Vielfalt selbstverständlich gelebt wird, führt dazu, dass alle Beschäftigten und Kinder ihr Potenzial bestmöglich einbringen und entwickeln können. Sie fördert auch die Vielfalt der Ideen und Projekte, die in unseren Kinderhäusern umgesetzt werden.

 

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Diversity-Tags am 31. Mai 2022 möchten wir die Vielfalt in unseren Einrichtungen besser kennenlernen und haben alle Beschäftigten, Kinder und Eltern unserer Kinderhäuser dazu aufgerufen, ihr Lieblings-Rezept mit uns zu teilen. Aus allen Rezepten erstellen wir ein digitales Kochbuch, welches Sie sich gerne hier herunterladen dürfen.

Download
digitales Kochbuch der AWO
Kochbuch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.0 MB